Das Seefahrerdenkmal in Steinhausen.

Ein Leuchtturm für die Feuerwehr
Seefahrtsdenkmal diente als Spritzenhaus
Das Seefahrtsdenkmal in Steinhausen hat seinen Namen durch sein äußeres Erscheinungsbild, das an einen Leuchtturm erinnert. Tatsächlich wurde es aber 1920/21, als Steinhausen längst kein Seehandelsplatz mehr war, als Spritzenhaus für die Feuerwehr gebaut.
Seit 2001 kümmert sich der Bürgerverein Steinhausen um den Erhalt des Gebäudes. Es beherbergt eine Sammlung historischer Karten, die die Entwicklung des Jadebusens und die Verschiebung der Küstenlinien von 1219 bis zur Weihnachtsflut von 1717 dokumentieren. Den Schlüssel gibt es im Friseursalon gegenüber an der Steinhauser Straße.