Wandern durch den Neuenburger Urwald
Das Südliche Friesland ist Wanderland
Verschlungene Pfade durchziehen den Neuenburger Urwald, das Herzstück der Friesischen Wehde. Zusammen bilden sie ein gut durchdachtes Wegenetz, welches die grüne Oase zwischen Zetel und Neuenburg zu einem beliebten Ausflugziel für Naturliebhaber, Sportler und Erholungssuchende werden lässt. Der beeindruckende Baumbestand wirkt magisch, zuweilen sogar undurchdringlich. Doch dank des gut ausgeschilderten „Knotenpunktsystems“ können sich Waldbesucher jederzeit und überall im Gehölz orientieren – ganz ohne Kartenmaterial oder Navigationsgerät.
Besonders bei Wanderungen im Neuenburger Urwald nehmen unsere Gäste bleibende Eindrücke mit. Der Neuenburger Urwald ist seit mehr als 100 Jahren Naturschutzgebiet, in dem sich Flora und Fauna ohne den Einfluss des Menschen entwickeln können. Die alte Jagdhütte, inmitten des Urwaldes, ist ein schönes und beliebtes Fotomotiv.
Zwischen alten Baumriesen, seltenen Pflanzen und Blumen lässt es sich auf malerischen Wegen durch eine Zeit wandeln, die außerhalb dieses märchenhaften Waldes längst vergangen ist.
Die Wanderwege im Neuenburger Urwald sind ebenfalls nach dem Knotenpunktsystem ausgeschildert – im Gegensatz zu den grünen Schildern für das Radroutennetz, sind die Knotenpunktschilder für die Wanderweg rot. So können Sie immer unterscheiden, ob Sie auf einer Radroute oder auf einem Wanderweg unterwegs sind.
Führungen durch den Urwald werden ehrenamtlich durch die Freunde des Neuenburger Holzes angeboten. Außerdem kann man unterschiedliche Themenführungen über das Waldpädagogikzentrum Weser-Ems buchen.
Kontakt
Freunde des Neuenburger Holzes e.V.
Anmeldungen für ehrenamtliche Gruppenführungen bei:
Gert Müller
Waldpädagogikzentrum Weser-Ems
Vermittlung von zertifizierten Waldpädagogen
Wanderkarte des Neuenburger Urwalds zum Download
Wanderkarte des Neuenburger Urwalds zum Download (PDF, 0,97 MB)