Wanderroute Moortour

Die Moorlandschaften Lengener Meer, Spolsener Moor, Stapeler Moor und Stapeler Moor Süd bilden zusammen ein fast 1500 Hektar großes Naturschutzgebiet. Das Besondere am Spolsener Moor: Es wurde wie das Bockhorner Moor nicht industriell abgetorft und birgt daher eine immense Vielfalt an Lebensräumen für Pflanzen und Tiere.

Das Knotenpunktsystem

Diese Route ist mit dem Knotenpunktsystem  für Radrouten ausgeschildert. Natürlich können sie diese Tour auch erwandern!

Genial einfach – einfach genial!

Mit dem Knotenpunktsystem kommen Sie leicht und sicher ans Ziel. So können Sie sich praktisch nicht mehr verfahren. Sie planen Ihre Tour einfach von Knotenpunkt zu Knotenpunkt und fahren immer den Hinweisen zum nächsten Knotenpunkt nach. Sie biegen nirgends ab bis ein Hinweisschild Ihnen sagt, wo es weitergeht.

Tipp
Notieren Sie sich die unten stehende Reihenfolge der Knotenpunkte – Sie brauchen dann weder Karte noch Navi – Auf den Infotafeln ist die Route in beide Richtungen ausgeschildert und Sie werden immer in die richtige Richtung geleitet. Sie können sich auch durch die Fahrradapp Fietsknoop unterstützen lassen. Diese finden Sie im App-Store oder im Google Play Store zum kostenlosen Herunterladen. Dort sind auch unsere Knotenpunkte eingetragen.

Die Infotafeln

An jedem Knotenpunkt finden Sie eine Infotafel mit Karte und Routennetz der Umgebung. So können Sie sich immer orientieren und Ihre Route auch leicht ändern (z.B. verkürzen oder verlängern).

Beispiel
Das Bild zeigt den Knotenpunkt 36 (weiße Schrift auf grünem Grund). Zum Knotenpunkt 57 geht es geradeaus und nach links zum Knotenpunkt 33.

Streckenlänge

Zum Umdrehen tippen

42,1

Kilometer

Anzahl der Knotenpunkte

Zum Umdrehen tippen

12

Knotenpunkte insgesamt

Startpunkt-Auswahl

Wählen Sie auf der folgenden Karte einen Knotenpunkt Ihrer Wahl aus. Sie haben die Möglichkeit sich zu diesem Punkt navigieren zu lassen und von dort Ihre Fahrradtour oder Wanderung zu starten.

Unsere Einstiegsempfehlung ist der Knotenpunkt 31.
Dieser ist auf der Karte mit einer Flagge gekennzeichnet.

Details zur Route

12 Knotenpunkte
42,1 km 85m
85m

Reihenfolge der Knotenpunkte

31 · 56 · 57 · 36 · 33 · 14 · 21 · 60 · 22 · 29 · 23 · 35 · 31

Einstiegsempfehlung: Knotenpunkt 31

Info zum Knotenpunktsystem

Wenn Sie ohne Karte oder Navi wandern wollen, notieren Sie sich die Reihenfolge der Knotenpunkte – Die Infotafeln zeigen Ihnen immer den richtigen Weg.
Die Karte mit allen Knotenpunkten aller Routen können Sie hier downloaden.